Die Ayurvedische-Fußreflexzonenmassage baut Stress hab.
Darüber hinaus stimuliert sie die Nervenwege und die Muskelentspannung. Es handelt sich um eine Druckbehandlung, bei der Druck auf alle Bereiche des Fußes und der Beine ausgeübt wird.
Dabei ist der Druck aber nicht nur punktuell. Sondern auch flächig und mit vielen Zwischen- und Ausstreichungen der Zehen, der Fußsohlen, der Beine bis inklusive des Knies. Das ganze Knie auch. „Nur“, weil es diese Faszien gibt, funktioniert das meiste von dem, was wir tun.
Darum funktioniert die „Fußreflexzonen Massage“ – über die man ja bekanntlich den ganzen Körper mitbehandelt. Weil unsere Reize an den Füßen, an den ganzen Körper weitergeleitet werden.
Die Ayurvedische-Fußreflexzonenmassage ist auch nicht schmerzhaft, im Gegensatz zur Reflexzonenmassage. Das Gefühl, was wir bei Dir sowie bei allen anderen unserer Behandlungen erreichen, aber nicht übertreten dürfen, ist das Gefühl „wohl-weh“. Das Wort erklärt auf kürzestem Weg, was gemeint ist.
-Auch keine Streichelmassage zum Beispiel. Unter diesem Wort können wir uns alle etwas vorstellen.
Nicht für Schwangere!
Comments